Interview mit Georgios Iliadis, dem Besitzer des Restaurants Rhodos in Mühlacker
Interview mit Georgios
Redaktuer:
Georgios Iliadis, erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Zeit in Griechenland, bevor Sie nach Deutschland kamen. Sie waren in der Immobilienbranche und in der Gastronomie tätig, nicht wahr?
Georgios Iliadis:
Ja, das stimmt. Ich habe in Griechenland eine Ausbildung zum Koch absolviert und danach am Griechischen Kollege Delta Finanzen studiert. Meine Wurzeln in der Gastronomie sind tief, da meine Eltern ein erfolgreiches Restaurant an einem beliebten Urlaubsort betrieben haben. Dort habe ich alles über das Gastgewerbe gelernt. Außerdem habe ich meine Frau Kseniia in Griechenland getroffen, die an der Universität Gastronomie und Tourismus studiert hat.
Redaktuer:
Wie kamen Sie auf die Idee, in Deutschland ein Restaurant zu eröffnen?
Georgios Iliadis:
Es war schon immer mein Traum, in Deutschland ein authentisches griechisches Restaurant zu betreiben. Der Zufall wollte es, dass der damalige Besitzer des Rhodos Mühlacker während eines Urlaubs in Griechenland in das Restaurant meiner Eltern kam. Im Gespräch stellte sich heraus, dass er sein griechisches Restaurant in Mühlacker verkaufen wollte. Ich zögerte nicht lange und kaufte das Restaurant. 2016 entschieden meine Frau und ich, nach Deutschland auszuwandern und unser eigenes Restaurant zu eröffnen.
Redaktuer:
Wie viele Kinder haben Sie?
Georgios Iliadis:
Kseniia Iliadis und ich haben einen Sohn.
Redaktuer:
Haben Sie das Restaurant gemeinsam mit Ihrer Frau gestartet?
Georgios Iliadis:
Ja, ich kümmere mich um die Buchhaltung und steuerliche Angelegenheiten, während Kseniia den operativen Teil im Restaurant übernimmt.
Redaktuer:
Gab es anfangs Schwierigkeiten oder hat alles von Anfang an funktioniert?
Georgios Iliadis:
Dank unserer Erfahrung und unserem Hintergrund sind wir glücklich, dass das Unternehmen von Anfang an erfolgreich war.
Redaktuer:
Wie viele Mitarbeiter beschäftigt das Rhodos?
Georgios Iliadis:
Das Rhodos hat mittlerweile etwa 10 Mitarbeiter. Wir sind sehr dankbar für unser Team. Es fühlt sich mehr wie eine Familie an, und alle sind mit Herzblut dabei.
Redaktuer:
Was machen Sie neben dem Restaurant?
Georgios Iliadis:
Neben dem Restaurant bin ich auch im Immobiliengeschäft tätig. Ich habe in Griechenland angefangen, Grundstücke zu kaufen und Luxusimmobilien darauf zu bauen, die ich dann an Urlauber vermiete oder verkaufe. Mit dieser Erfahrung habe ich auch in Deutschland begonnen, Immobilien zu kaufen, zu renovieren und weiterzuvermieten. 2020 habe ich zudem Alfa Import gegründet, wo ich griechische Lebensmittel importiere.
Redaktuer:
Sie haben ein weiteres Restaurant in Mühlacker im Oktober 2023 eröffnet, richtig?
Georgios Iliadis:
Ja, zusammen mit meinem guten Freund und Geschäftspartner Serkan Ibar, der Inhaber von Ibar Gebäudereinigung, haben wir das Restaurant 08 in Mühlacker eröffnet. Mit Serkan Ibar verbindet mich nicht nur eine enge Freundschaft, sondern auch gemeinsame Immobilienprojekte in Deutschland.
Redaktuer:
Warum haben Sie sich entschieden, das Restaurant 08 zu eröffnen?
Georgios Iliadis:
Aufgrund meiner Bekanntheit in Mühlacker durch das Rhodos kam der Vorstand des Fußballclubs 08 Mühlacker auf mich zu und fragte, ob ich das Restaurant 08 übernehmen möchte. Serkan und ich entschieden uns, dieses Projekt gemeinsam in Angriff zu nehmen.
Redaktuer:
Georgios Iliadis, ich danke Ihnen herzlich für dieses aufschlussreiche Interview. Es war wirklich inspirierend, mehr über Ihre Reise und Ihre Leidenschaft für die Gastronomie zu erfahren. Ich wünsche Ihnen und dem Restaurant Rhodos weiterhin viel Erfolg in Mühlacker. Auf Wiedersehen und alles Gute!
Georgios Iliadis:
Vielen Dank für die Gelegenheit, unsere Geschichte zu teilen. Es war mir eine Freude. Bis bald und guten Appetit!